5 Jahre verheiratet! Hölzerne Hochzeit: Sprüche, Ideen & Tipps zum 5. Hochzeitstag

Fünf Jahre sind seit dem Jawort vergangen – ein halbes Jahrzehnt Ehe! Der 5. Hochzeitstag, auch bekannt als Hölzerne Hochzeit oder Holzhochzeit, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Partnerschaft. Nach Jahren der gemeinsamen Erfahrungen ist die Ehe nicht mehr neu, sondern hat Wurzeln geschlagen. Die Beziehung ist gewachsen, gereift und hat an Tiefe gewonnen – ähnlich wie Holz: robust, natürlich, mit Struktur und Charakter.

In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Bedeutung hinter der hölzernen Hochzeit steckt, wie du sie feiern kannst, welche Geschenke gut passen und welche Sprüche und Glückwünsche den Tag noch schöner machen. Dafür haben wir euch ein Dutzend Geschenkideen und und über 30 Glückwünsche und Sprüche zum 5. Hochzeitstag aufbereitet!


Hölzerne Hochzeit: Bedeutung der Holzhochzeit

Fünf Jahre Ehe – das bedeutet nicht nur viele schöne gemeinsame Momente, sondern ebenso das Meistern von Herausforderungen. Die Holzhochzeit symbolisiert die Stabilität und Bodenständigkeit einer Beziehung, die sich in dieser Zeit entwickelt hat.

Holz steht für:

  • Beständigkeit: Wie ein gewachsener Baum steht die Partnerschaft nun fest im Leben.
  • Natürlichkeit: Die Ehe hat sich auf natürliche Weise weiterentwickelt – mit all ihren Ecken und Kanten.
  • Wärme: Holz schafft Gemütlichkeit – genau wie eine liebevolle Ehe.
  • Pflegebedürfnis: Holz muss erhalten und gepflegt werden – genau wie die Beziehung.

„Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ – ein Sprichwort, das perfekt zur Holzhochzeit passt.

Wird die Holzhochzeit gefeiert?

Ja – die Holzhochzeit ist ein beliebter Anlass für eine Feier. Allerdings fällt sie meist kleiner aus als spätere Jubiläen wie die Rosenhochzeit oder die Silberhochzeit. Viele Paare nutzen diesen Tag, um im kleinen Rahmen zu zweit oder mit engen Freunden und Familie zusammenzukommen. Hier ein Beispiel für eine kleine Feier zum 5. Hochzeitstag:

5. Hochzeitstag: Gibt es Bräuche zur Hölzernen Hochzeit?

Es gibt eine recht simple Tradition: Damit das Jubelpaar weiterhin mit Glück gesegnet ist, wird traditionell auf Holz geklopft. Doch es gibt, wie bei vielen Ehejubiläen und -traditionen regionale Unterschiede!

In manchen Gegenden wird der Eingang zum Haus des Paares mit Holzspänen bestreut, der Garten mit Holzgegenständen geschmückt. Recht bekannt ist ebenfalls der Brauch, dass das Jubelpaar den Hochzeitstanz in Holzschuhen wiederholt. Dafür werden Holzschuhe von der Familie des Paares organisiert.

Hölzerne Hochzeit Kranz: Dekoration & Brauch zugleich

Ein beliebter Brauchen, welcher direkt einen Teil der Dekoration zum 5. Hochzeitstag ausmacht, ist der Kranz oder Türkranz zur Hölzernen Hochzeit. Dazu verwendet man normal Holzlocken, die klassisch beim Hobeln anfallen. Wenn ihr also Hobellocken für eine Holzhochzeit benötigt, sprecht ruhig einmal einen Schreiner oder Tischler in eurer Nähe an. Es gibt jedoch ebenfalls Maschinen, die Holzlocken, u.a. für Kränze, herstellen können:

Hölzerne Hochzeit: Welchen Hochzeitstag feiert man größer?

Die Holzhochzeit ist zwar ein bedeutender Meilenstein, aber die erste größere Jubiläumsfeier findet häufig zur Rosenhochzeit (10 Jahre) statt. Dagegen fallen Feiern zu eher unbekannten Hochzeitstagen wie der Lederhochzeit klein aus. Wenn denn überhaupt eine kleine Feier geplant ist. Weitere große bzw. größere Feiern sind üblich bei folgenden Ehejubiläen nicht unüblich:

  • Petersilienhochzeit: 12,5 Jahre
  • Silberhochzeit: 25 Jahre
  • Goldene Hochzeit: 50 Jahre
  • Diamantene Hochzeit: 60 Jahre
  • Eiserne Hochzeit: 65 Jahre

5 Jahre verheiratet: Tipps zur Gestaltung der Feier zur Holzhochzeit

Die Hälfte des ersten Jahrzehnts ist geschafft, quasi Halbzeit bis zum Zehnjährigen. Das Erreichen dieser Etappe könnt ihr ruhig ein bisschen feiern – nicht nur mit der Familie, sondern ebenso mit Freunden, die schon zur Hochzeit zu Gast waren.

Ihr möchtet die Hölzerne Hochzeit feiern und braucht ein paar Tipps für die Planung des Fests? Dann helfen wir euch gerne hier weiter.

Thema & Deko: Natürlich rustikal

Verwendet Holz als zentrales Element der Dekoration: Baumscheiben, hölzerne Kerzenhalter oder Namensschilder erzeugen eine warme Atmosphäre. Für die Dekoration bieten sich ferner Girlanden aus Holz an, die Tische können mit zusätzlichen hölzernen Elementen geschmückt werden.

5. Hochzeitstag: Kulinarik mit Herz

Ein Menü mit regionalem Charakter passt hervorragend: Wildgerichte, Brot aus dem Holzofen oder Apfelkuchen. Selbstgemachte Liköre oder Sirups runden das Erlebnis ab.

Hölzerne Hochzeit: Unterhaltung mit Symbolwert

Eine Fotowand, ein Wunschbaum oder kleine Spiele sorgen für Stimmung. Besonders beliebt: ein Lagerfeuer mit Stockbrot für Kinder und Erwachsene.

Tipp: Eine große Sammlung mit Spielen für Hochzeiten, welche ebenfalls für Ehejubiläen passen, findet ihr in diesem Hochzeitsspiele-Beitrag!

Feier der Holzhochzeit: Erinnerungen schaffen

Eine „Holzzeitkapsel“ oder das Pflanzen eines Baums sind starke Symbole für Zukunft und Zusammenhalt.

Holzhochzeit: Geschenkideen zum 5. Hochzeitstag

Da Holz ein Material ist, aus dem so gut wie alles hergestellt werden kann, ist ein passendes Geschenk leicht gefunden. Begonnen bei den Holzschuhen für den erwähnten Tanz. Diese könnt ihr zusätzlich graviert lassen. Darüber hinaus sind Küchenutensilien (Kochlöffel, Schneidebrettchen usw.) eine gute Idee – erkundigt euch jedoch, wo tatsächlich Bedarf herrscht. Etwas kostenintensiver und vielleicht ein Geschenk, für das ihr zusammenlegt, kann ein größeren Holzmöbelstück – ggf. mit individueller Gravur – sein.

Im Folgenden wollen wir euch daher einige Geschenkideen zur Hölzernen Hochzeit genauer vorstellen. Hierbei berücksichtigen wir außerdem, wer wem etwas schenkt.

Geschenke für den Partner zum 5. Hochzeitstag

Wir beginnen zunächst mit den Geschenkideen für den eigenen Ehepartnern zum 5. Hochzeitstag.

  1. Holzarmband mit Koordinaten: Graviert mit dem Ort der Trauung wird es zum stilvollen Erinnerungsträger.
  2. Fotoalbum mit Holzumschlag: Emotionale Rückblicke in edler Verpackung – ideal für gemeinsame Momente.
  3. Holzherz mit Nachricht: Ein persönliches Symbol aus Nuss- oder Kirschbaumholz – schlicht, aber ausdrucksstark.
  4. Schlüsselbrett mit Namen: Praktisch und symbolisch: für gemeinsame Organisation und familiäre Wärme.

Hölzerne Hochzeit: Geschenke für das Ehepaar

Was kann man dem Jubelpaar zur Holzhochzeit Kreatives schenken?

  1. Gravierte Gartenbank: Ein Ruheplatz für zwei – mit Namen oder Spruch personalisiert, wird sie zum Dauerbegleiter.
  2. Holzschnitzkurs: Kreative Zeit zu zweit – und ein Geschenk mit nachhaltigem Erinnerungswert.
  3. Holzweltkarte: Ideal für reiselustige Paare – markiert gemeinsam bereiste Orte visuell und charmant.
  4. Servierbrett mit Gravur: Funktional und liebevoll – perfekt für Gastgeberpaare mit Herz für Küche und Gäste.

Verpackungen für Geldgeschenke von Freunden zur Holzhochzeit

Wenn es eine Feier zum 5. Hochzeitstag gibt, kann es gut sein, dass das Jubiläumspaar sich ein Geldgeschenk wünscht. Der Klassiker ist hier sicherlich einfach der Glückwunschkarte Geld beizulegen. Wer es etwas ausgefallener mag oder eventuell als Gruppe schenken möchte, für den könnten die folgenden Geschenkideen passen.

  1. Geldgeschenk im Holzwürfel: Durch ein Sichtfenster wird der Inhalt humorvoll präsentiert – ideal für kreative Gäste.
  2. Baumscheibe mit Wunschtext: Ein rustikales, langlebiges Erinnerungsstück – individuell gestaltbar.
  3. Kräuterregal mit Gravur: Für gemeinsame „Wachstumsprojekte“ in der Küche – liebevoll und nützlich zugleich.
  4. Ein Scheitel Feuerholz: Kleines Loch reingebohrt, Geld reinstecken, Korken drauf und den Holzscheitel beschriften und ggf. dekorieren. Unkompliziert und ausgefallen als Geldgeschenk zur gleichen Zeit.

Weitere schöne Verpackungsideen für Geldgeschenke zum 5. Hochzeitstag bietet euch das folgende Video:

Hölzerne Hochzeit: Glückwünsche & Sprüche zum 5. Hochzeitstag

Zur Holzhochzeit möchtet ihr gewiss gratulieren und dabei mehr als „Alles Gute zur Hölzernen Hochzeit!“ schreiben, oder? Deswegen haben wir im Folgenden eine schöne Auswahl an Wünschen, Sprüchen, Gratulationstexten und Glückwünschen zum 5. Hochzeitstag für euch.

Für die Glückwunschkarte: Sprüche zur Holzhochzeit

Wir beginnen mit eher klassischen Sprüchen zum 5. Hochzeitstag:

  1. „Fünf Jahresringe, gezeichnet vom Leben – eure Liebe steht wie ein starker Stamm im Wind.“
  2. „Holz splittert nicht, wenn es gepflegt wird – genauso bleibt eure Liebe ungebrochen.“
  3. „Ihr seid wie ein gut geöltes Holzstück: glatt durch Reibung, edel durch Zeit.“
  4. „Eure Liebe ist wie ein Baum – tief verwurzelt, standhaft im Sturm und mit jeder Jahreszeit schöner.“
  5. „Fünf Jahre Ehe – das klingt nicht nur gut, das fühlt sich auch gut an. Wie poliertes Holz: warm, fest, wertvoll.“
  6. „Holz lebt, arbeitet, reift – genau wie die Liebe zweier Menschen, die ihren Weg gemeinsam gehen.“
  7. „Wie ein Baum wurzelt eure Geschichte – sichtbar gewachsen, standfest und schön.“
  8. „Nicht jede Liebe hält Stürmen stand – eure jedoch wächst mit jedem Jahr zum Schutzschild heran.“
  9. „Herzlichen Glückwunsch zum hölzernen Meilenstein eurer Ehe! Es folgen hoffentlich noch viele weitere ausgelassene Jubiläumsfeiern auf euch!“
  10. „Alles Gute zum 5. Hochzeitstag und dem erfolgreichen Schaffen des ersten Fünftels auf dem Weg zur Silberhochzeit! Jetzt heißt es dranbleiben!“

Tipp: Wer seine Glückwunschkarte mit einem Zitat abrunden möchte, dem empfehlen wir diese tolle Sammlung an Hochzeitszitaten!

5. Hochzeitstag: Glückwünsche an den Partner

Du möchtest deinem Partner zum gemeinsamen 5. Hochzeitstag gratulieren? Oder du möchtest ihr/ihm einfach ein paar liebevolle oder romantische Zeilen schreiben? Dann verwende gerne unsere nachfolgenden Vorlagen:

  1. „Mit dir ist jeder Tag wie frisches Holz in der Sonne: warm, lebendig, vertraut. Danke, dass du mein Mensch bist.“
  2. „Manche bauen sich ein Haus – wir haben uns ein Leben gebaut. Aus Vertrauen, Freude und Liebe.“
  3. „In den letzten fünf Jahren hast du mich nicht nur begleitet, sondern verwurzelt. Du bist mein Zuhause – Tag für Tag, Jahr für Jahr.“
  4. „Fünf Jahre Ehe mit dir – das fühlt sich an wie ein Baumhaus mitten im Herzen. Voller Geborgenheit, Abenteuer und Liebe.“
  5. „Fünf Jahre voller Erinnerungen, voller Lachen und voller Wir. Unsere Liebe ist wie Holz – gewachsen, tragfähig und lebendig. Ich freue mich auf alles, was noch kommt.“
  6. „Unsere Ehe ist wie ein Baum im Frühling – lebendig, beständig und jedes Jahr schöner. Danke, dass du mein Zuhause bist.“
  7. „Du gibst mir Halt wie ein starker Stamm, Schatten an heißen Tagen und Wärme im Winter. Danke für fünf wundervolle Jahre.“
  8. „Mit dir sind fünf Jahre wie im Flug vergangen – doch jeder Tag war ein Kapitel voller Liebe, Vertrauen und gemeinsamer Träume.“
  9. „Unsere Ehe fühlt sich an wie ein gemütliches Holzhaus: stabil, voller Wärme und mein sicherer Rückzugsort. Danke für dich.“
  10. „Seit fünf (Ehe-)Jahren gehen wir durch dick und dünn. Wie Holz tragen wir Lasten gemeinsam – und bleiben dabei stark und schön.“
  11. „Mit dir ist jeder Tag wie frisches Holz in der Sonne: warm, lebendig, vertraut. Danke, dass du mein Halt bist.“

Tipp: Du möchtest deinem Partner zudem ein Gedicht zum 5. Hochzeitstag übermitteln? Dann nutze diese tolle Auswahl an Hochzeitsgedichten zur Inspiration!

Glückwünsche zur Hölzernen Hochzeit von Freunden oder Familie

Ihr steht dem Jubelpaar nahe und möchtet gerne einen kleinen Gruß oder eine Gratulation zur Hölzernen Hochzeit übermitteln? In diesem Fall schaut euch unsere Vorlagen und Beispieltexte gerne genauer an:

  1. „Eure Ehe ist wie ein gut gebautes Baumhaus – tragfähig, individuell und voller Leben. Möge sie weiter wachsen!“
  2. „So wie Holz Charakter bekommt, wenn es lebt – so zeigt auch eure Ehe: Hier steckt Herzblut, Zeit und echtes Leben drin. Herzlichen Glückwunsch!“
  3. „Fünf Jahre voller Liebe, Lachen und gemeinsamer Wege – wir wünschen euch zur Holzhochzeit noch viele weitere Jahre voller Glück.“
  4. „Wie Holz seid ihr gewachsen – stabil, warm und voller Charakter. Möge eure Liebe weiterhin fest verwurzelt bleiben.“
  5. „Zur Holzhochzeit senden wir euch liebe Grüße und wünschen, dass eure Liebe weiter blüht wie ein Baum im Sommer.“
  6. „Zur Hölzernen Hochzeit wünschen wir euch viele weitere Jahre voller Liebe, Geborgenheit und gemeinsamem Wachsen.“
  7. „Ihr habt euch ein schönes Stück Leben zusammen aufgebaut – mit Herz, Hand und Hingabe. Glückwunsch zur Holzhochzeit!“
  8. „Möge eure Ehe weiter so stabil, warm und lebendig bleiben wie gutes Holz. Alles Liebe zum 5. Hochzeitstag!“
  9. „Ihr habt aus zwei Herzen ein Zuhause geschaffen – stabil wie Eichenholz, warm wie ein Kaminfeuer. Alles Liebe zur Hölzernen Hochzeit!“
  10. „Fünf Jahre Hand in Hand – das macht aus zwei Lebenswegen einen gemeinsamen Pfad im Wald des Lebens.“ (Wer mag, darf auch Unterholz schrieben.)
  11. „Zur Holzhochzeit wünschen wir euch weiterhin Kraft, Liebe und gemeinsame Jahresringe im Baum der Ehe – jedes Jahr ein bisschen mehr Wachstum und Gedeihen.“

Tipp: Mehr Ideen und Beispiele für Gratulationstexte findest du in diesem Beitrag über Hochzeitstagsglückwünsche oder für Gratulationen per Messenger und Social Media in unserem Artikel über WhatsApp Glückwünsche zum Hochzeitstag.

5 Jahre verheiratet & Hölzerne Hochzeit: Unser Fazit

Die Holzhochzeit nach fünf Jahren Ehe ist ein wertvoller Moment – sie steht für das gemeinsame Wachsen, für tiefe Wurzeln und gelebte Verbindung. Die Hölzerne Hochzeit erinnert daran, was man gemeinsam erreicht hat, was trägt und was noch wachsen darf.

Ob mit Freunden, der Familie oder nur zu zweit: Feiert diesen Tag so, wie es zu euch passt. Und macht ihn zu einem Kapitel, das in eurer gemeinsamen Geschichte hervorsticht – wie eine schöne Maserung im Holz. Denn wie gutes Holz wird eine gute Beziehung mit jedem Jahr ebenfalls kostbarer.

 

Titelbild: Angepasstes Design aus dem Hochzeitsplaza Kartenshop